
In einem sehr ruhigen und gepflegten Wohnumfeld von München-Aubing (Aubing Süd) entsteht als Neubau dieses exklusive Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 7 Stellplätzen.
Das Mehrfamilienhaus als schlüsselfertige Bauausführung beinhaltet zwei Dachgeschosswohnungen,
zwei 2-Zimmergartenwohnungen und drei 1-Zimmerwohnungen im ersten Obergeschoss. Unsere KfW40 Variante ist mit 100.000 EUR pro Wohneinheit förderfähig.
Das Haus überzeugt vor allem durch seine energieeffiziente Bauweise und die Verwendung von hochwertigen Baustoffen, der Einsatz regionaler Handwerker sowie die Verwendung deutscher Markenprodukte in Kombination mit umfangreichen Sicherheitsleistungen vor, während und nach der Bauphase und garantieren Qualität und Sorgenfreiheit.
Das Grundstück weist eine perfekte SüdWest-Ausrichtung auf, was zu jeder Tageszeit möglichst viel Licht auf Balkonen und Garten garantiert.
Die Fertigstellung ist für 2024 geplant.
Besonderheiten:
- Balkon
- Barrierefrei
- Fahrradstellplatz
- Keller
- KfW40
- Ladevorbereitung für E-Auto
- Personenaufzug
- Photovoltaik
- Tiefgarage
- Videogegensprechanlage
- Wärmepumpe
Zusatzinfos:
Ausstattung
Das Mehrfamilienhaus wird als KfW40 Variante ausgeführt.
Die hier angebotene Wohnung Nr. 3 ist bereits mit einer umfangreichen Ausstattung ausgerüstet.
Darüber hinaus können Sie mit uns aktiv planen und mitgestalten.
Folgende Ausstattungen und Leistungen sind u. a. bereits im Kaufpreis enthalten:
• Verwendung von deutschen Markenprodukten
• Komplettausstattung mit Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallation (Fußbodenheizung)
• elektrische Rollläden
• dezentrale Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung
• Außen- und Innenmalerarbeiten
• Innenputz Q2 geglättet
• bodengleiche Dusche
• hochwertige Wand- und Bodenfliesen in Küchen, Bädern und Fluren
• Parkett in allen Wohn-und Schlafräumen
• 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung
• Briefkasten-/Klingelanlage mit Videofunktion
• sonniger Süd-West Balkon
• LAN-Anschlüsse
• ein ebenerdiger Tiefgaragenstellplatz
• E-Kasten für Anschluss von Wallboxen in der Tiefgarage
• oberirdische Fahrradstellplätze
• Müllhäuschen mit Titanzinktüren
Sollten Sie Sonderwünsche zu Wandfarben, Bodenfliesen und Parkett haben, können wir dies gern berücksichtigen.
Sonstiges
* Bauzeitgarantie
* baubegleitende DEKRA-Prüfung (unabhängige Sachverständige)
* Fertigstellungsgarantie
* Gewährleistung
* Baugewährleistungsversicherung
* Bauherrenhaftpflichtversicherung
* Feuerrohbauversicherung
* Baugrundgutachten
* Blower-Door-Test inkl. Energieausweis
Der Kaufpreis bezieht sich auf die schlüsselfertige Wohnung mit Kellerabteil und Grundstücksanteil
Zusätzlich fallen Nebenkosten wie Notar, Grunderwerbsteuer etc. an.
Abbildungen zeigen auch optionale Sonderausstattungen!
Das Objekt ist provisionsfrei.

Der Stadtteil Aubing befindet sich in westlicher Stadtrandlage. Im Osten grenzt der Stadtteil an Pasing und Obermenzing, im Norden an Lochhausen. Im Westen befindet sich die Stadtgrenze Münchens.
In Aubing findet man dörfliches Flair verbunden mit urbaner Infrastruktur.
Neben zahlreichen Supermärkten, Restaurants, Cafés, Arztpraxen, Baumärkten, Tankstellen, Sparkassen- und Bankfilialen direkt vor Ort, runden das nahe Gewerbegebiet Freiham-Süd sowie das Einkaufszentrum Pasing Arcaden das Angebot des täglichen Bedarfs ab.
Die Aubinger Lohe zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten im Münchner Westen. Die 1,8 Quadratkilometer große Lohe ist Teil des bayerischen Landschaftsschutzgebietes, liegt vollständig auf dem Münchner Stadtgebiet und ist auch an heißen Sommertagen ideal für Spaziergänge geeignet – und bei Schnee ideal zum Rodeln. Zudem hat man mit dem Langwieder See und dem Lußsee zwei der schönsten Münchner Badeseen in unmittelbarer Nähe. Am Aubinger Wasserturm lockt inmitten eines kleinen Parks ein toller Kinderspielplatz. Im ehemaligen Aubinger Heizkraftwerk ist unter dem Namen „Bergson Kunstkraftwerk“ ein Kulturzentrum geplant.
In Aubing gibt es vier Grund- und zwei Mittelschulen sowie mehrere Kindergärten.
Fußläufige Entfernungen vom Haus:
Bus 162 = 5 Minuten (450 m)
Bus 157 = 9 Minuten (700 m)
S-Bahn S4 Leienfelsstraße = 9 Minuten (700 m)